Systemmeldung: "Sie besitzen keine Berechtigung..."

Erstellt von Joshua Brodowsky, Geändert am Mi, 22 Mai, 2024 um 4:12 NACHMITTAGS von Joshua Brodowsky

Abbildung 1: Ausnahmeberechtigung


SAP Business One arbeitet mit Benutzerberechtigungen.

Diese ermöglichen es, einzelnen SAP Benutzern bestimmte Funktionen in SAP Business One freizuschalten oder zu sperren.


So kann beispielsweise verhindert werden, dass nicht alle SAP Benutzer zugriff auf die Mitarbeiterstammdaten oder Bankdaten innerhalb von SAP Business One haben.


Wenn Benutzer auf eine Funktion in Business One klicken, auf die er oder sie keine Berechtigung haben, erscheint die Meldung in Abbildung 1.



Temporärer Zugriff

Es ist möglich dem jeweiligen Benutzer temporär Zugriff auf diese Funktion zu gewährleisten. 

Dazu klicken Sie einfach auf "Durch einen anderen Benutzer genehmigt".

Im folgenden werden dann Anmeldedaten abgefragt. Hier kann ein Benutzer oder eine Benutzerin die für die entsprechende Funktion berechtigt sind, ihre SAP Anmeldedaten eingeben und somit einmaligen Zugriff erlauben.



Dauerhaften Zugriff gewähren

Soll der SAP Benutzer dauerhaft für diese Funktion freigeschaltet werden, kann diese Berechtigung fest hinterlegt werden.

Das kann allerdings nur von sogenannten "Superusern" eingestellt werden. Wer einen solchen User hat, ist in jedem fall einzeln abzuklären.

Die Benutzerberechtigung finden Sie unter folgendem Menüpunkt:
Administration -> Systeminitialisierung -> Berechtigungen -> Allgemeine Berechtigungen



Support

Bei Bedarf, können Sie auch gerne eine Anpassung der Berechtigung in unserem Support anfragen. Anpassungen der Berechtigung durch die conplus Mittelstandslösungen GmbH erfolgt nur in vorheriger Abstimmung und schriftlicher Bestätigung mit dem/der Vorgesetzten des jeweiligen SAP Business One Benutzers.




Rechtliche Informationen:

 

© 2024 conplus Mittelstandslösungen GmbH, SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen.
 Alle Rechte vorbehalten.

Die Weitergabe und Vervielfältigung dieser Publikation oder von Teilen daraus sind, zu welchem Zweck und in welcher Form auch immer, sind ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung durch conplus Mittelstandslösungen GmbH, SAP SE oder ein SAP-Konzernunternehmen nicht gestattet.

SAP und andere in diesem Dokument erwähnte Produkte und Dienstleistungen von SAP sowie die dazugehörigen Logos sind Marken oder eingetragene Marken der SAP SE (oder von einem SAP-Konzernunternehmen) in Deutschland und verschiedenen anderen Ländern weltweit.
 Weitere Hinweise und Informationen zum Markenrecht finden Sie unter:

http://global.sap.com/corporate-de/legal/copyright/index.epx.


Die vorliegenden Unterlagen werden von der conplus Mittelstandslösungen GmbH, oder SAP SE oder einem SAP-Konzernunternehmen bereitgestellt und dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Die conplus Mittelstandslösungen GmbH, die SAP SE oder ihre Konzernunternehmen übernehmen keinerlei Haftung oder Gewährleistung für Fehler oder Unvollständigkeiten in dieser Publikation. Keine der hierin enthaltenen Informationen ist als zusätzliche Garantie zu interpretieren.  

Diese Publikation oder zugehörige Informationen der conplus Mittelstandslösungen GmbH, der SAP SE oder ihrer Konzernunternehmen können von der conplus Mittelstandslösungen GmbH, der SAP SE oder ihren Konzernunternehmen jederzeit und ohne Angabe von Gründen unangekündigt geändert werden. Die in dieser Publikation enthaltenen Informationen stellen keine Zusage, kein Versprechen und keine rechtliche Verpflichtung zur Lieferung von Material, Code oder Funktionen dar. Produkte und Abläufe können länderspezifische Unterschiede aufweisen.

War dieser Artikel hilfreich?

Das ist großartig!

Vielen Dank für das Feedback

Leider konnten wir nicht helfen

Vielen Dank für das Feedback

Wie können wir diesen Artikel verbessern?

Wählen Sie wenigstens einen der Gründe aus
CAPTCHA-Verifikation ist erforderlich.

Feedback gesendet

Wir wissen Ihre Bemühungen zu schätzen und werden versuchen, den Artikel zu korrigieren